Lifte
Belchen Seilbahn (Aitern-Multen)
Länge: 1.150 m
Höhenunterschied: 280 m
Telefon: +49 (0) 7673 / 888280
Internet
Mit einer der vielen Gondel der Belchen Seilbahn geht es zum Startpunkt auf den Berg. Von hier können Sie sich über vier verschiedene Pisten mit bis zu vier Kilometer Länge in den weißen Schnee stürzen.
Die Skipisten der Belchenbahn sind ideal für Familien geeignet, da die Schwierigkeitsgrade von leicht bis mittelschwer reichen.
Fußgänger können im Winter ebenfalls mit der Gondel auf den Berg fahren und von dort eine schöne Winterwanderung starten.
Start: Bergstation der Belchen Seilbahn
Seilbahn von 9 - 17 Uhr in Betrieb, jedoch kein Skibetrieb mehr möglich. Nutzung nur mit 3G Nachweis und FFP2 Maske möglich.
Hornlift (Fröhnd)
Länge: 1.000 m
Höhenunterschied: 300 m
Telefon: +49 (0) 171 / 862 09 54
Internet
Einer der längsten Lifte im Schwarzwald bringt Sie zum schönsten Aussichtspunkt auf das Ittenschwander-Horn. Bei entsprechenden Wetterlagen ist ein fantastischer Rundblick vom Feldberg bis zum Eiger möglich. Vier maschinell gepflegte Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten ein Skiparadies vom Anfänger bis zum Profi. Eine Flutlichtanlage sorgt für Skivergnügen in den Abend hinein.
Als Highlights der Saison gelten das Flutlichtfahren sowie das Mondscheinfahren.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Eichbühllift (Wieden)
Länge: 400 m
Höhenunterschied: 180 m
Internet
Der Eiichbühllift befindet sich mitten im Skigebiet Münstertal-Wieden und bietet einen Blick zum Eichbühl. Bei einer Schlepplänge von 400 Metern kann der Lift ausschließlich über die umliegenden Lifte, den Wiedener Eck Lift, den Neuhoflift sowie den Heidsteinlift erreicht werden.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Heidsteinlift (Wieden)
Länge: 1.300 m
Höhenunterschied: 400 m
Telefon: +49 (0) 7636 / 791097
Internet
Der Heidsteinlift befindet sich ebenfalls im Skigebiet Münstertal-Wieden und stellt mit einer Länge von 1.300 Metern einen der längsten Schlepplifte in Deutschland. An der Talstation des Liftes befindet sich ein kleiner Imbiss, an dem man sich zwischendurch stärken kann.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Neuhoflift - Münstertal (Wieden)
Länge: 800 m
Höhenunterschied: 200 m
Internet
Der Neuhoflift ist einer von insgesamt fünf Skiliften im Skigebiet Münstertal-Wieden. Am Fuße des Liftes befindet sich ein kleiner Skilift, der sich als Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Skitag eignet.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Rollspitzlift (Wieden)
Länge: 900 m
Höhenunterschied: 200 m
Telefon: +49 (0) 7673 / 931984
Internet
Der Rollspitzlift ist eine der schönsten Lifte. In herrlicher Lage, unmittelbar im Ortszentrum von Wieden gelegen, finden hier geübte Skifahrer morgens eine sonnige sowie herrlich breite Piste vor. Einige Parkplätze befinden sich direkt an der Talstation des Liftes.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Wiedenerecklift (Wieden)
Länge: 400 m
Höhenunterschied: 150 m
Telefon: +49 (0) 7673 / 931984
Internet
Der Wiedener Eck Lift befindet sich oberhalb von Wieden, unweit der Wiedener Ecks. Dank seiner Höhenlage und der schattigen Lage, ist es der Lifte im Skigebiet Münstertal-Wieden, der schneesichersten ist. Die Holzplatzschneise, die von der Bergstation aus befahren werden kann, ist generell eine der schneesichersten Naturschneeabfahrten im gesamten Schwarzwald.
Nutzung nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.