Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>

Fr, 25.04.2025 - 04.05.2025 5. Schwarzwälder CleanUP Days (in allen Orten der Schwarzwaldregion Belchen)

Foto: Christian Böhm Orte: Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden
Treffpunkt: individuell
Anmeldung: Tourist Information Schönau. Tel.: +49 (0) 7673 / 8204-800.

Die Schwarzwaldregion Belchen nimmt vom 25. April bis 4. Mai 2025 an den 5. Schwarzwälder CleanUP-Days teil, einer schwarzwaldweiten Aufräumaktion. Als Veranstalter fungiert die Schwarzwald Tourismus GmbH, die zusammen mit den teilnehmenden Tourismusorganisationen vor Ort, dem Land Baden-Württemberg und der Initiative „Patron – plasticfree peaks“ aus dem Allgäu das Event in den Schwarzwald bringt. Teilnehmen kann dabei jeder! Die einheimische Bevölkerung, gleichermaßen wie beispielsweise auch Urlaubsgäste. Wie kann ich daran teilnehmen? 1. Melde dich in den Tourist-Informationen Schönau oder Wieden an. 2. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort mit, mit wieviel anderen Personen du am Event teilnehmen willst. 3. Gib an, an welchem Tag du im oben genannten Zeitraum losziehen willst. Natürlich kann auch an mehreren Tagen losgezogen werden. 4. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Strecke mit, auf der du Müll sammeln willst. 5. Hol dir mit deiner Anmeldung in der Tourist-Information Schönau oder Wieden ein kostenfreies CleanUP-Kit (Müllbeutel, Handschuhe oder Zange). Das Kit darfst Du danach auch behalten! 6. Zieh los, räum auf und genieß dabei die Natur, den Spaß in der Gruppe und das tolle Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen. 7. Gib als angemeldetes Team den gesammelten Müll von Freitag, 25. April bis Montag, 05. Mai 2025 zwischen 15 und 17 Uhr in der Tourist-Information Schönau ab. So einfach ist es! Sei dabei und sorge gemeinsam mit vielen tausend anderen Teilnehmern dafür, dass der Schwarzwald, der wie keine andere Region in Deutschland über eine solch hohe Dichte an Großschutzgebieten verfügt, wieder ein kleines bisschen sauberer wird! Das Team der Schwarzwaldregion Belchen freut sich über viele Teilnehmer.
Download PDF, ca. 381 KB

Sa, 26.04.2025 - 27.04.2025 10 Jahre blasmusikFieber - Das Fest (Aitern)

Die Blasmusikformation "Blasmusikfieber" feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Hier zu sehen vor dem Schwarzwaldhaus "Holzer Kreuz". Ort: Aitern
Treffpunkt: Belchenhalle
Uhrzeit: ab 20:00 bis 15:00
Kosten: zwischen 12 € (VVK) und 15 € (Abendkasse)

10 Jahre blasmusikFIEBER, das wird ein zweitägiges Fest! Eine junge Gruppe von Blasmusikern aus dem Oberen Wiesental feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm von Polka, Konzert-Marsch und Co., bis zu modernen Kompositionen, das zusammen mit der Blaskapelle Gehörsturz am Samstagabend aufgeführt wird. Die Veranstaltung ist eine Tanzveranstaltung und bietet daher nur begrenzte Sitzmöglichkeiten. Einlass ist ab 16 Jahren (bis 0 Uhr, Ausnahme nur in Anwesenheit der Eltern, Muttizettel wird nicht akzeptiert). Am Sonntag sorgen ab 11.30 Uhr die Auftritte der Trachtenkapelle Aitern sowie der Bergmannskapelle Wieden für gute Unterhaltung. Ab 15 Uhr spielt die Blechbandi zum Ausklang des musikalischen Wochenendes in Aitern.
weitere Informationen
Download PDF, ca. 8589 KB

Mi, 30.04.2025 Tanz in den Mai mit der Band PopCorn (Aitern)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Belchenhalle
Uhrzeit: 20:00

Der Förderverein der Trachtenkapelle Aitern lädt zum traditionellen Tanz in den Mai in die Belchenhalle ein. Feiern Sie mit dem Besten aus Rock, Pop und den aktuellen Charts in den Mai.

Do, 01.05.2025 Geißenfest in Schönenberg (Schönenberg)

Ort: Schönenberg
Treffpunkt: Dreschschopf
Uhrzeit: ab 10:00

Erleben Sie das Geißenfest des Verein für Landschaftspflege in Schönenberg. Freuen Sie sich auf die Jungtierschau, abwechslungsreiche Unterhaltung, gute Laune, Fachsimpeln und nette Gespräche. Neben einer großen Kuchenauswahl und diversen Getränken gibt es unter anderem Geißengulasch mit Spätzle, Buurewürscht mit Bauernbrot und einiges mehr!

Do, 01.05.2025 Maischenke der Narrenclique Steisäckli Fröhnd (Fröhnd-Niederhepschingen)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Bahnhöfle (Todtnauerliweg)
Uhrzeit: ab 10:00

Am 1. Mai sorgen die Steisäckli Fröhnd am Bahnhöfle in Niederhepschingen (auf dem Todtnauerliweg) mit ihrer Maischenke für das leibliche Wohl der Wanderer und Radler. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden!

Do, 01.05.2025 Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00

Das Besucherbergwerk Finstergrund und das Infozentrum Bergbau & Geologie starten in die neue Saison. Bei einem Besuch im einzigen Bergwerk im Schwarzwald mit Grubenbahn entdecken wir die Bergwelt der Schwarzwaldregion Belchen unter Tage. Nach der Einfahrt mit der Grubenbahn in den Stollen erhalten wir eine rund einstündige Führung, in deren Rahmen wir verschiedene Gesteinsvorkommen, geheimnisvolle Gänge und Spalten entdecken. Die Führungen finden jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, ein Erscheinen mindestens 15 Minuten vorher wird jedoch empfohlen. Aufgrund der kühlen Temperaturen im Bergwerk empfehlen wir warme Kleidung.
Download PDF, ca. 1196 KB

Fr, 02.05.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Sa, 03.05.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00

Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.
Download PDF, ca. 1127 KB

Sa, 03.05.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Download PDF, ca. 1196 KB

Sa, 03.05.2025 Vom Wald zur Weide – das Biosphärengebiet hautnah erleben (Schönau)

Der Letzbergweiher oberhalb von Schönau Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 10:15 bis 13:15

Mit einem Biosphärenguide begeben wir uns auf eine Tour entlang schmaler Pfade und rund um den Letzbergweiher. Thematisiert werden unter anderem die Lebensräume, Besonderheiten und Merkmale des Biosphärengebiets, Allmendweiden und die Bedeutung der Offenhaltung durch Beweidung, Misch- und Schluchtwälder in Verbindung mit der Waldentwicklung sowie die Entstehung der Landschaft mit Bezug zu Gletschern und der Kulturgeschichte. Für Menschen, die sich für die Besonderheiten im Biosphärengebiet Schwarzwald interessieren und die gerne Natrur erkunden möchten. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Gerne darf auch ein Sitzkissen mitgebracht werden. Die Gesamtwegstrecke beträgt ca.4,5 Kilometer. Preis 13 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Freitag 12 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800. oder unter info@schwarzwaldregion-belchen.de
Download PDF, ca. 2342 KB


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>