Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen
Sa, 08.11.2025 Generalversammlung vom Elferrat Aitern (Aitern)
Sa, 08.11.2025 Historischer Stadtrundgang durch Schönau (Schönau)
Ort: SchönauTreffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 14:00
Der Klösterle-Verein lädt am Samstagnachmittag, den 8. November 2025, zu einem „historischen Stadtrundgang“ durch Schönau ein. Auf diesem Spaziergang wird der alte Ortskern erkundet und der Siedlungsausbau nachvollzogen – dies in Verbindung mit der Entwicklung der Erwerbsquellen der Einwohner, die im Bergbau, in der Landwirtschaft und später in der Textil- und Bürstenindustrie Arbeit und Auskommen gefunden hatten. Der Verein will allen Interessierten die Möglichkeit bieten, von unserem Schönauer Urgestein Karljosef Straub auf unterhaltsame humorige Art Bedeutendes, Spannendes oder in Vergessenheit Geratenes über Schönau zu erfahren. Im Anschluss an die Stadtführung, die je nach Wetter und Kondition der Teilnehmer auf ca. 1,5 Stunden ausgerichtet ist, findet im Klösterle ein gemütliches Zusammenhocken mit Kaffee und Kuchen statt. Bei dieser Gelegenheit kann auch noch das Heimatmuseum besucht werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Download PDF, ca. 1734 KB
Sa, 08.11.2025 Zum Sonnenuntergang mit Fondue-Plausch auf dem Belchen (Aitern-Multen)
Orte: Aitern, SchönenbergTreffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 15:30
Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht die Nachtwanderung mit Fondue-Plausch! Mit der Belchen-Seilbahn werden die ersten Höhenmeter überwunden, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt. Im letzten Tageslicht wandern wir rund um den Belchengipfel. Die Dämmerung naht, Fuchs und Hase verabschieden sich zur Nachtruhe, und wir suchen uns mit Hilfe des ortskundigen Guides einen Weg zum Belchenhaus. Dort wartet ein heißes oder kaltes Getränk und ein rustikales Käsefondue zur Stärkung. Im Schein von Fackeln, begleitet vom Mondlicht und dem Sternenschein der Nacht geht es zurück ins Tal. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigem Guide, Outdoor-Fackeln, Fondue-Plausch (Käsefondue) im Belchenhaus, ein Getränk nach Wahl, Bergfahrt mit der Belchen-Seilbahn, ein Belchengeist (Kräuterlikör) zum Abschluss. Kosten: 66,90 € pro Person, Kinder (empfohlen ab 10 Jahren) bis einschließlich 14 Jahren 44,90 €, Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Buchbar: Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800 oder online unter www.schwarzwaldregion-belchen.de.
weitere Informationen
Download PDF, ca. 2439 KB
So, 09.11.2025 Tischtennisturnier (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindehalle Wieden
Der Ski-Club Wieden e.V.veranstaltet ein Tischtennisturnier.
Treffpunkt: Gemeindehalle Wieden
Der Ski-Club Wieden e.V.veranstaltet ein Tischtennisturnier.
Mo, 10.11.2025 HIIT-Kurs mit Ramona (Schönau)
Ort: SchönauTreffpunkt: Aula der Buchenbrandschule
Uhrzeit: 18:30 bis 19:30
Nehmen Sie teil am HIIT-Training mit Ramona. Egal, welches Alter oder Level – alle sind willkommen! Der Kurs, bei dem es um ein hochintensives Intervalltraining geht, kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit kurzen, intensiven Übungen und Pausen. Dadurch werden schnell Körperfette verbrannt und Muskeln aufgebaut. Das HIIT-Training verbessert zudem die Ausdauer, stärkt das Herz und verbrennt viele Kalorien in kurzer Zeit. Alle Urlaubsgäste sind herzlich dazu eingeladen, den Kurs zu besuchen. Kosten: 6 Euro pro Einzeleinheit (mit Gästekarte der Schwarzwaldregion Belchen 5 Euro), Nur Barzahlung möglich. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht notwendig.
Download PDF, ca. 983 KB
Do, 13.11.2025 Generalversammlung des Sportvereins Aitern e.V. (Aitern)
Ort: Aitern
Treffpunkt: Ort wird noch bekannt gegeben
Generalversammlung des Sportvereins Aitern e.V.. Bitte entnehmen Sie die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort dem Schönauer Anzeiger und der lokalen Tagespresse.
Treffpunkt: Ort wird noch bekannt gegeben
Generalversammlung des Sportvereins Aitern e.V.. Bitte entnehmen Sie die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort dem Schönauer Anzeiger und der lokalen Tagespresse.
Do, 13.11.2025 HIIT-Kurs mit Ramona (Schönau)
Ort: SchönauTreffpunkt: Aula der Buchenbrandschule
Uhrzeit: 18:30 bis 19:30
Nehmen Sie teil am HIIT-Training mit Ramona. Egal, welches Alter oder Level – alle sind willkommen! Der Kurs, bei dem es um ein hochintensives Intervalltraining geht, kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit kurzen, intensiven Übungen und Pausen. Dadurch werden schnell Körperfette verbrannt und Muskeln aufgebaut. Das HIIT-Training verbessert zudem die Ausdauer, stärkt das Herz und verbrennt viele Kalorien in kurzer Zeit. Alle Urlaubsgäste sind herzlich dazu eingeladen, den Kurs zu besuchen. Kosten: 6 Euro pro Einzeleinheit (mit Gästekarte der Schwarzwaldregion Belchen 5 Euro), Nur Barzahlung möglich. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht notwendig.
Download PDF, ca. 983 KB
Fr, 14.11.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)
Sa, 15.11.2025 Theaterabend in Aitern (Aitern)
Ort: AiternTreffpunkt: Belchenhalle
Uhrzeit: 20:00
Der Förderverein der Trachtenkapelle Aitern und die Laientheatergruppe der Trachtenkapelle Aitern laden Sie zum vergnüglichen Theaterabend mit dem Lustspiel in 3 Akten "Lebenslänglich für Hannes" ein. Die Lachmuskeln werden auch dieses Mal nicht geschont, wenn die Theaterspieler auf der Bühne stehen. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr.
Download PDF, ca. 100 KB
Mo, 17.11.2025 5. Laternenpfad leuchtet im Energieerlebnispark Buchenbrändle (Schönau im Schwarzwald)
Ort: SchönauTreffpunkt: Energieerlebnispark Buchenbrändle
Uhrzeit: jeden Tag ab 17:30 bis 21:30
Eröffung des Laternenpdades am 17.11.2025 lädt die Stadt Schönau im Schwarzwald alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer:innen,Vetreter:innen des Gemeinmderats soweie die breite Öffentlichkeit herzlich ein. Der 5. Laternenpfad leuchtet bis am 6. Januar im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau. Ein gemeinsames Projekt der EWS Schönau und der Stadt Schönau im Schwarzwald. Spazieren Sie durch das erleuchtete Wäldchen, das oberhalb des Flusses Wiese liegt, und lassen Sie sich von den liebevoll gestalteten Laternen, der Schülerinnen und Schüler der Buchenbrand Grundschule, der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental und des Gymnasiums gestaltet haben, beeindrucken.


