Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>

Fr, 25.07.2025 Kurkonzert der Trachtenkapelle Fröhnd (Fröhnd-Künaberg)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Haus Ruf, Künaberg 5
Uhrzeit: 19:00

Die Trachtenkapelle Fröhnd lädt zur musikalischen Unterhaltung und im Rahmen eines Kurkonzertes alle Feriengäste und Einheimische ein. Für das leibliche Wohl ist bei gemütlicher Atmosphäre gesorgt. Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt.
Download PDF, ca. 588 KB

Sa, 26.07.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Sa, 26.07.2025 - 27.07.2025 Grümpel-Turnier im Melanie-Behringer-Stadion Wieden

Ort: Wieden
Uhrzeit: 10:00

Die Bläserjugend Wieden veranstaltet ein Grümpelturnier. Die genauen Zeitangaben entnehmen Sie bitte der regionalen Tagespresse sowie dem Schönauer Anzeiger.

So, 27.07.2025 Wanderung: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen (Aitern - Multen)

Orte: Aitern, Schönenberg
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 05:00

Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem schönsten aller Schwarzwaldberge. Wandern Sie mit uns zum 1.414 m ü.M. hohen Gipfel. Nach einem faszinierenden Naturschauspiel genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück im Belchenhaus. Danach schweben Sie mit der Gondel zur Talstation der Belchenseilbahn. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigen Wanderführern zum Belchengipfel, Fackeln nach Bedarf für die Wanderung, reichhaltiges Bergfrühstück im Belchenhaus mit Tee, Kaffee und verschiedenen Säften, Talfahrt mit der Belchen-Seilbahn. Gesamtdauer: ca. 3 Stunden. Die Gehzeit beschränkt sich auf ca. 1 bis 1,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Kosten: 59,90 Euro pro Person, Kinder (empfohlen ab 6 Jahren) bis einschließlich 14 Jahre 39,90 Euro. Buchbar durch die Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800 oder online auf unserer Startseite unter www.schwarzwaldregion-belchen.de (Erlebnisse buchen).
weitere Informationen

So, 27.07.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 27.07.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00

Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de

Mo, 28.07.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>