Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen
Fr, 25.07.2025 - 27.07.2025 Fußballwochenende im Jogi-Löw-Stadion (Schönau)

Treffpunkt: Jogi Löw Stadion
Der FC Schönau lädt ein zu einem Wochenende voller Fußball, Musik und Geselligkeit: Von der stimmungsvollen Derby-Night bis zur feierlichen Einweihung des frisch sanierten Jogi-Löw-Stadions freuen wir uns auf drei Tage Festbetrieb, Live-Musik, sportliche Highlights und beste Unterhaltung für Jung und Alt. Der Freitag steht unter dem Motto "Derby-Night", denn ab 18 Uhr tragen zuerst die C-Junioren sowie anschließend die erste Mannschaft unter Flutlicht ihre Lokalderbys gegen den FC Zell i. W. aus. Anschließend erfolgt der Festbetrieb mit einem Bierbrunnen und einer Bar. Für den musikalischen Act sorgt DJ Fussi. Am Samstag ab 14 Uhr wird das Aktivturnier der "Raven League", einer modernen Turnierform mit speziellen Spielregeln, mit ehemaligen sowie noch aktiven Pofis ausgetragen. Darüber hinaus spielt ab 19 Uhr die Live-Band Aroma. Auch an diesem Abend herrscht Barbetrieb. Am Sonntag findet dann die offizielle Einweihung des neu sanierten Kunstrasenplatzes sowie der Tartanbahn im Jogi-Löw-Stadion statt. Ab 10 Uhr findet die offizielle Einweihung mit einem Festakt, ein Frühschoppenkonzert mit der Stadtmusik Schönau sowie ab ca. 15 Uhr ein Einlagespiel statt. Währenddessen ist für das leibliche Wohl im Festzelt bestens gesorgt. Neben warmem Mittagessen wartet eine Kaffeestube, der Bierbrunnen sowie eine Tombola auf die Festbesucherinnen und -besucher. Weitere detaillierte Informationen können im Vorfeld der regionalen Tagespresse und dem Schönauer Anzeiger entnommen werden.
Fr, 25.07.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)
Fr, 25.07.2025 Sommer im Städtle - Ice & Cool Drinks verschoben vom 4.7.25 (Schönau)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 17:00 bis 21:00
Unter dem Motto „Sommer im Städtle“ laden die Freien Wähler Schönau alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich zu einer stimmungsvollen Veranstaltungsreihe auf den Rathausplatz ein. An vier Freitagen im Juni und Juli erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kühlen Getränken, kleinen Leckereien und musikalischer Unterhaltung – perfekt für laue Sommerabende und gesellige Stunden im Herzen der Stadt. Dieses Mal heisst es Sommerfeeling pur mit Schleck-Eis, Shakes, kühlen Getränken und chilliger Musik – der ideale Treffpunkt zum Abkühlen und Auftanken.
Download PDF, ca. 1013 KB
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 17:00 bis 21:00
Unter dem Motto „Sommer im Städtle“ laden die Freien Wähler Schönau alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich zu einer stimmungsvollen Veranstaltungsreihe auf den Rathausplatz ein. An vier Freitagen im Juni und Juli erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kühlen Getränken, kleinen Leckereien und musikalischer Unterhaltung – perfekt für laue Sommerabende und gesellige Stunden im Herzen der Stadt. Dieses Mal heisst es Sommerfeeling pur mit Schleck-Eis, Shakes, kühlen Getränken und chilliger Musik – der ideale Treffpunkt zum Abkühlen und Auftanken.
Download PDF, ca. 1013 KB
Fr, 25.07.2025 Kurkonzert der Trachtenkapelle Fröhnd (Fröhnd-Künaberg)

Treffpunkt: Haus Ruf, Künaberg 5
Uhrzeit: 19:00
Die Trachtenkapelle Fröhnd lädt zur musikalischen Unterhaltung und im Rahmen eines Kurkonzertes alle Feriengäste und Einheimische ein. Für das leibliche Wohl ist bei gemütlicher Atmosphäre gesorgt. Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt.
Download PDF, ca. 588 KB
Sa, 26.07.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Sa, 26.07.2025 - 27.07.2025 Grümpel-Turnier im Melanie-Behringer-Stadion Wieden
Ort: Wieden
Uhrzeit: 10:00
Die Bläserjugend Wieden veranstaltet ein Grümpelturnier. Die genauen Zeitangaben entnehmen Sie bitte der regionalen Tagespresse sowie dem Schönauer Anzeiger.
Uhrzeit: 10:00
Die Bläserjugend Wieden veranstaltet ein Grümpelturnier. Die genauen Zeitangaben entnehmen Sie bitte der regionalen Tagespresse sowie dem Schönauer Anzeiger.
So, 27.07.2025 Wanderung: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen (Aitern - Multen)

Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 05:00
Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem schönsten aller Schwarzwaldberge. Wandern Sie mit uns zum 1.414 m ü.M. hohen Gipfel. Nach einem faszinierenden Naturschauspiel genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück im Belchenhaus. Danach schweben Sie mit der Gondel zur Talstation der Belchenseilbahn. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigen Wanderführern zum Belchengipfel, Fackeln nach Bedarf für die Wanderung, reichhaltiges Bergfrühstück im Belchenhaus mit Tee, Kaffee und verschiedenen Säften, Talfahrt mit der Belchen-Seilbahn. Gesamtdauer: ca. 3 Stunden. Die Gehzeit beschränkt sich auf ca. 1 bis 1,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Kosten: 59,90 Euro pro Person, Kinder (empfohlen ab 6 Jahren) bis einschließlich 14 Jahre 39,90 Euro. Buchbar durch die Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800 oder online auf unserer Startseite unter www.schwarzwaldregion-belchen.de (Erlebnisse buchen).
weitere Informationen
So, 27.07.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 27.07.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00
Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de